TINY
GLASS
LODGE

Einleitung: Wo die Natur flüstert und die Zeit langsamer vergeht – Willkommen in der Tiny Lodge
Eingebettet in Islands rauer und ungezähmter Landschaft liegt ein ruhiger Zufluchtsort – die Tiny Lodge. Umgeben von windgepeitschten Feldern und offenem Himmel ist dieser Ort mehr als nur ein Rückzugsort. Er ist eine lebendige Geschichte, ein Zuhause für Wurzeln und Flügel, für Hufe und Bienenstöcke, für Stille und Erneuerung.
Gleich hinter der Haustür öffnet sich das Land zu etwas Außergewöhnlichem. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt Þóroddsstaðir, ein historischer Pferdezuchthof von Bjarni Þorkelsson und Margrét Hafliðadóttir. Ihre Pferde tragen das Erbe von über einem halben Jahrhundert sorgfältiger, liebevoller isländischer Zucht in sich – eine Abstammung, die bis in die Anfänge der organisierten Pferdezucht im 20. Jahrhundert zurückreicht. Sie über das offene Land rennen zu sehen, ist wie lebendige Geschichte mit Anmut und Kraft.
Und ganz in der Nähe, zwischen Birken und wilden Gräsern, finden Sie etwas Kleineres, aber ebenso Wichtiges: eine Gruppe von Bienenstöcken, die Guðmundur Rúnar Óskarsson mit stiller Hingabe pflegt. Sein Weg, geprägt von Vulkanausbrüchen, harten Wintern und unzähligen Rückschlägen, ist eine Geschichte von Durchhaltevermögen und Liebe zur Natur. Die Bienen hier sind nicht nur Bestäuber – sie sind Symbole für Widerstandsfähigkeit, Leben und das Gleichgewicht, das die Tiny Lodge ehrt.
Rund um die Lodge selbst sind die Bäume zurückgekehrt – einer nach dem anderen, mit Sorgfalt und Ziel gepflanzt. Jeder Baum trägt einen Namen, eine Erinnerung oder ein Versprechen. Manche wurden von Gästen gesponsert. Andere wurden zu Ehren geliebter Menschen gepflanzt. Sie alle sind Teil eines wachsenden Waldes der Hoffnung – einer stillen Rebellion gegen Erosion, gegen Vergessen, gegen die Trennung von der Erde unter unseren Füßen.
Tiny Lodge entstand aus dem Traum von der Wiederverbindung – mit der Natur, mit Einfachheit und mit den Geschichten, die uns prägen. Hier bewegt sich das Leben im Rhythmus des Windes. Die Tage werden in Licht und Schatten, im Summen der Flügel, im sanften Tritt der Hufe und im stillen Wachstum der Bäume gemessen.
Dies ist ein Einblick in einen Ort, an dem Nachhaltigkeit nicht nur ein Wort, sondern eine Lebenseinstellung ist. Wo jedes Element – die Pferde, die Bienen, die Bäume, das Land – zusammenkommt, um uns an etwas Uraltes und Wesentliches zu erinnern:
Wir gehören zur Erde und nicht umgekehrt.
Willkommen in der Tiny Lodge.

Die Honigbiene des Nordens
Der Imker der Tiny Lodge
Im Herzen des Tiny Lodge-Projekts, wo Natur und Nachhaltigkeit zusammenkommen, finden Sie Guðmundur Rúnar Óskarsson.
Eine nachhaltige Partnerschaft
Die Tiny Lodge ist stolz darauf, Guðmundurs Mission zu unterstützen. Seine Bienenstöcke, die sich direkt hier in der Lodge befinden, tragen zur Bestäubung der umgebenden Natur bei und bieten Gästen die einzigartige Gelegenheit, nachhaltige Bienenhaltung in Aktion zu erleben.
Möchten Sie Teil dieser Reise sein? Gäste können:
✅ Erfahren Sie mehr über die Bienen – entdecken Sie, wie sie unter isländischen Bedingungen gedeihen.
✅ Werden Sie Sponsor eines Bienenstocks und helfen Sie mit, die Population dieser gefährdeten Bienen zu schützen und zu vergrößern.
Mit Ihrem Aufenthalt in der Tiny Lodge tragen Sie bereits zu dieser wichtigen Arbeit bei. Wenn Sie mehr tun möchten, fragen Sie uns, wie Sie Guðmundurs Bienenzuchtprojekt unterstützen und die Zukunft der isländischen Honigbienen sichern können.
Vielen Dank, dass Sie Teil einer nachhaltigen Zukunft sind!

Wiederherstellung des Verlorenen – Baum für Baum
Wiederherstellung des Verlorenen – Baum für Baum
Vor tausend Jahren war Island ein Land der Wälder. Bis zu 40 % des Landes waren mit Birkenwäldern bedeckt, die Wildtieren Schutz boten und den Boden vor Erosion schützten. Doch als die Siedler kamen, rodeten sie die Bäume für Brennholz, Weideland und Bauzwecke. Innerhalb weniger Jahrhunderte waren die Wälder fast verschwunden, und Island wurde für seine kargen, baumlosen Landschaften bekannt.
Heute haben wir die Chance, das zu ändern. Island zählt zwar zu den waldärmsten Ländern der Welt, doch Wiederaufforstungsmaßnahmen helfen, den verlorenen Wald wiederherzustellen. Bäume werden gepflanzt, um die Artenvielfalt wiederherzustellen, Bodenerosion zu verhindern und Kohlenstoff zu binden – und so den Klimawandel zu bekämpfen.
Diese kleine Lodge ist Teil dieser Bewegung. Jeder hier gepflanzte Baum ist ein Schritt zur Erneuerung, ein Symbol dafür, was Island einst war und was es wieder sein kann. Bäume gehören nicht nur in die Geschichtsbücher; sie gehören in unsere Zukunft. Mit einer Baumpatenschaft helfen Sie beim Wiederaufbau einer Landschaft, die Natur und Menschen gleichermaßen schützt.
Ein einzelner Baum mag klein erscheinen, doch zusammen bilden sie einen Wald. Eine Zukunft. Ein Erbe der Erneuerung. Helfen Sie uns, Islands Wälder wiederherzustellen – Baum für Baum.
Þóroddsstaðir
Þóroddsstaðir
Die Pferdezuchtfarm in Þóroddsstaðir gehört Bjarni Þorkelsson und Margrét Hafliðadóttir. Ihre Pferde blicken auf eine Zuchtgeschichte zurück, die etwa ein halbes Jahrhundert umfasst. Bei genauerem Hinsehen lässt sie sich sogar noch weiter zurückverfolgen – bis ins frühe 20. Jahrhundert, als die organisierte Islandpferdezucht ihren Anfang nahm.
Direkt vor der Tiny Lodge liegt dieser bemerkenswerte Bauernhof, reich an Erbe und Tradition.
Die Pferde, die jetzt mit Þóroddsstaðir in Verbindung gebracht werden, waren zuvor mit Laugarvatn verbunden, wo Bjarnis Eltern, der verstorbene Þorkell Bjarnason und Ragnheiður Ester Guðmundsdóttir, lebten.
Dieser Familienbetrieb wurde 1996 mit dem Titel „Züchter des Jahres“ ausgezeichnet.